Elementetafel des Modells

Die Tafel kann im Word-Format hier geöffnet werden

Fragen:

  • Ist es sinnvoll, zu unterscheiden, welche Eigenschaften sinnlich und direkt wahrgenommen werden und welche bloss abstrakt abgeleitet werden? Was heisst in desem Fall «sinnlich» und «direkt»?
  • Können Lautstärke, Tonhöhe und Klangfarbe des Φ-Universum mit ihren Gegenstücken im Ψ-Universum identifiziert werden? (Frage nach der Erkennbarkeit des Dinges an sich?) Einsetzen/Aufhören können allerdings sicher nicht mit Beginn und Ende gleichgesetzt werden, schon nur, weil sie nicht die gleiche Metrik besitzen.
  • In welches Universum gehören Gestalten? Sind Sie Teil eines homogenen Universums oder verteilen sie sich über verschiedene Universen?

Anmerkungen:

  • abstrakte Relationen spielen eine wichtige Rolle beim aktiv Musizieren. Ein Jazzmusiker hat z.B. präsent, dass d‘ kleine Terz von H-Dur ist, auch wenn er B-Dur (und damit d‘ als grosse Terz) spielt. Modulationen und nicht Vorhersehbares ist nur über abstrakte Relationen realisierbar (?)